Veranstaltungen & Workshops
14:00 - 15:00 Uhr Uhr

Jeden Samstag, 14:00 – 15:00 Uhr
Führung durch die Ausstellung
im Wechsel mit Fenia Franz, Annika Hirsekorn und Jeanne Schmidt
Bei dem Rundgang erhalten die Besucher:innen Einblicke in die Zusammenhänge und Hintergründe ausgewählter Kunstwerke der im Haus gezeigten Ausstellung.
Sprache: Deutsch (gesprochene Sprache)
Die Räume des Schloss Biesdorf sind rollstuhlgerecht. Zugang zum Haus über ebenerdigen Seiteneingang.
Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.
14:00 - 15:00 Uhr Uhr

Samstag 21.09.2024 und Samstag 11.01.2025, jeweils 14:00 – 15:00 Uhr
Kuratorenführung mit Johannes Odenthal (Achim Freyer Stiftung) durch die Ausstellung „ACHIM FREYER BILDER – eine Retrospektive“
Die Ausstellung im Schloss Biesdorf zeigt erstmals das bildkünstlerische Schaffen von Achim Freyer aus über 70 Jahren in einem großen Zusammenhang.
Achim Freyer wurde 1934 in Berlin geboren, war Meisterschüler von Bertolt Brecht, lebte in der ehemaligen DDR und wurde nach der Flucht in den Westen 1972 als Bühnen- und Kostümbildner weltberühmt. Immer ist er aber zuerst Maler, Bildender Künstler, der seinen Gestaltungsraum grenzenlos auf alle verfügbaren Medien ausweitet. Es ist die Maßlosigkeit, durch die er seine eigene Welterfahrung, die inneren Prozesse der Wahrnehmung, in Malerei, in Theater, in Environments, in Film übersetzt und zu einem Gesamtkunstwerk werden lässt.
Aufgewachsen in zwei Diktaturen, ist sein Schaffen geprägt von einem lebenslangen Drang nach Freiheit und künstlerischer Entfaltung. Die Ausstellung im Schloss Biesdorf macht die Brüche und Kontinuitäten einer beeindruckenden künstlerischen Biographie zwischen Ost und West sichtbar.
Weitere Infos unter: schlossbiesdorf.de
Sprache: Deutsch (gesprochene Sprache)
Die Räume des Schloss Biesdorf sind rollstuhlgerecht. Zugang zum Haus über ebenerdigen Seiteneingang.
Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.
15:00 - 18:00 Uhr Uhr

Samstag, 12.10., 16.11., 14.12.2024, 11.01., 15.02.2025, jeweils 15:00 – 18:00 Uhr
Lichtspiele – Offene Werkstatt
für alle Altersgruppen
im Wechsel mit Fenia Franz, Laura Braun und Jeanne Schmidt
Lasst euch vom vielseitigen Werk des Künstlers Achim Freyer inspirieren und gestaltet in der Labor M-Werkstatt mit Tuschezeichnungen und farbigen Flächen eigene, durchscheinende Motive auf Papier und Glas. Durch das Anstrahlen mit Lampen entsteht ein räumliches Lichtspiel, das abends auch die Fenster zuhause beleuchten kann.
Sprache: Deutsch, Englisch (gesprochene Sprache)
Die Räume des Schloss Biesdorf sind rollstuhlgerecht. Zugang zum Haus über ebenerdigen Seiteneingang.
Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung unter kontakt@labor-m.berlin wird gebeten.
//
Saturday, 12.10., 16.11., 14.12.2024, 11.01., 15.02.2025, 15:00 - 18:00 in each case
Light play - open workshop
for all age groups
alternating with Fenia Franz, Laura Braun and Jeanne Schmidt
Be inspired by the versatile work of artist Achim Freyer and create your own translucent motifs on paper and glass with ink drawings and colored surfaces in the Labor M studio. By illuminating them with lamps, a spatial play of light is created that can also light up the windows at home in the evening.
Language: German, English (spoken language)
The rooms of Schloss Biesdorf are wheelchair accessible. Access to the house via the side entrance at ground level.
Participation is free of charge, please register at kontakt@labor-m.berlin
9:30 - 13:00 Uhr Uhr

Workshop für Schulklassen
Für die Klassenstufen 3-6 und 7-10
In diesem Workshop haben Schulklassen die Gelegenheit, sich mit dem vielfältigen bildnerischen Werk des Künstlers Achim Freyer auseinanderzusetzen.
In seiner Arbeit experimentierte der als Regisseur, Bühnen- und Kostümbildner sowie Maler bekannte Künstler intensiv mit der Erweiterung des Bildraumes.
Mit Freyers Arbeit als Ausgangspunkt absolvieren die Schüler:innen einen spielerisch gestalteten Ausstellungsbesuch mit anschließenden künstlerisch-praktischen Experimenten in der Werkstatt.
Wie können Form, Farbe, Licht und Material eingesetzt werden, um den Bildraum von der Fläche ausgehend zu erweitern? Was ist eigentlich ein Bild und wo endet es? Wie verhält sich eine farbige Fläche zum Raum?
Durch individuell wählbare Versuche an verschiedenen Arbeitsstationen angeregt, erforschen die Schüler:innen diese zentralen Fragen zur Kunst.
Termine nach Vereinbarung montags, mittwochs, donnerstags und freitags, jeweils 09:30 - 13:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenfrei. Infos und Anmeldungen unter kontakt@labor-m.berlin
14:00 - 15:00 Uhr Uhr

Samstag 11.01.2025, jeweils 14:00 – 15:00 Uhr
Kuratorenführung mit Johannes Odenthal (Achim Freyer Stiftung) durch die Ausstellung „ACHIM FREYER BILDER – eine Retrospektive“
Die Ausstellung im Schloss Biesdorf zeigt erstmals das bildkünstlerische Schaffen von Achim Freyer aus über 70 Jahren in einem großen Zusammenhang.
Achim Freyer wurde 1934 in Berlin geboren, war Meisterschüler von Bertolt Brecht, lebte in der ehemaligen DDR und wurde nach der Flucht in den Westen 1972 als Bühnen- und Kostümbildner weltberühmt. Immer ist er aber zuerst Maler, Bildender Künstler, der seinen Gestaltungsraum grenzenlos auf alle verfügbaren Medien ausweitet. Es ist die Maßlosigkeit, durch die er seine eigene Welterfahrung, die inneren Prozesse der Wahrnehmung, in Malerei, in Theater, in Environments, in Film übersetzt und zu einem Gesamtkunstwerk werden lässt.
Aufgewachsen in zwei Diktaturen, ist sein Schaffen geprägt von einem lebenslangen Drang nach Freiheit und künstlerischer Entfaltung. Die Ausstellung im Schloss Biesdorf macht die Brüche und Kontinuitäten einer beeindruckenden künstlerischen Biographie zwischen Ost und West sichtbar.
Weitere Infos unter: schlossbiesdorf.de
Sprache: Deutsch (gesprochene Sprache)
Die Räume des Schloss Biesdorf sind rollstuhlgerecht. Zugang zum Haus über ebenerdigen Seiteneingang.
Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.
15:00 - 18:00 Uhr Uhr

Samstag, 12.10., 16.11., 14.12.2024, 11.01., 15.02.2025, jeweils 15:00 – 18:00 Uhr
Lichtspiele – Offene Werkstatt
für alle Altersgruppen
im Wechsel mit Fenia Franz, Laura Braun und Jeanne Schmidt
Lasst euch vom vielseitigen Werk des Künstlers Achim Freyer inspirieren und gestaltet in der Labor M-Werkstatt mit Tuschezeichnungen und farbigen Flächen eigene, durchscheinende Motive auf Papier und Glas. Durch das Anstrahlen mit Lampen entsteht ein räumliches Lichtspiel, das abends auch die Fenster zuhause beleuchten kann.
Sprache: Deutsch, Englisch (gesprochene Sprache)
Die Räume des Schloss Biesdorf sind rollstuhlgerecht. Zugang zum Haus über ebenerdigen Seiteneingang.
Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung unter kontakt@labor-m.berlin wird gebeten.
//
Saturday, 12.10., 16.11., 14.12.2024, 11.01., 15.02.2025, 15:00 - 18:00 in each case
Light play - open workshop
for all age groups
alternating with Fenia Franz, Laura Braun and Jeanne Schmidt
Be inspired by the versatile work of artist Achim Freyer and create your own translucent motifs on paper and glass with ink drawings and colored surfaces in the Labor M studio. By illuminating them with lamps, a spatial play of light is created that can also light up the windows at home in the evening.
Language: German, English (spoken language)
The rooms of Schloss Biesdorf are wheelchair accessible. Access to the house via the side entrance at ground level.
Participation is free of charge, please register at kontakt@labor-m.berlin
15:00 - 18:00 Uhr Uhr

Samstag, 12.10., 16.11., 14.12.2024, 11.01., 15.02.2025, jeweils 15:00 – 18:00 Uhr
Lichtspiele – Offene Werkstatt
für alle Altersgruppen
im Wechsel mit Fenia Franz, Laura Braun und Jeanne Schmidt
Lasst euch vom vielseitigen Werk des Künstlers Achim Freyer inspirieren und gestaltet in der Labor M-Werkstatt mit Tuschezeichnungen und farbigen Flächen eigene, durchscheinende Motive auf Papier und Glas. Durch das Anstrahlen mit Lampen entsteht ein räumliches Lichtspiel, das abends auch die Fenster zuhause beleuchten kann.
Sprache: Deutsch, Englisch (gesprochene Sprache)
Die Räume des Schloss Biesdorf sind rollstuhlgerecht. Zugang zum Haus über ebenerdigen Seiteneingang.
Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung unter kontakt@labor-m.berlin wird gebeten.
//
Saturday, 12.10., 16.11., 14.12.2024, 11.01., 15.02.2025, 15:00 - 18:00 in each case
Light play - open workshop
for all age groups
alternating with Fenia Franz, Laura Braun and Jeanne Schmidt
Be inspired by the versatile work of artist Achim Freyer and create your own translucent motifs on paper and glass with ink drawings and colored surfaces in the Labor M studio. By illuminating them with lamps, a spatial play of light is created that can also light up the windows at home in the evening.
Language: German, English (spoken language)
The rooms of Schloss Biesdorf are wheelchair accessible. Access to the house via the side entrance at ground level.
Participation is free of charge, please register at kontakt@labor-m.berlin
14:00 - 15:00 Uhr Uhr
Samstag, 12.10., 16.11., 14.12.2024, 11.01., 15.02.2025, jeweils 15:00 – 18:00 Uhr
Lichtspiele – Offene Werkstatt
für alle Altersgruppen
im Wechsel mit Fenia Franz, Laura Braun und Jeanne Schmidt
Lasst euch vom vielseitigen Werk des Künstlers Achim Freyer inspirieren und gestaltet in der Labor M-Werkstatt mit Tuschezeichnungen und farbigen Flächen eigene, durchscheinende Motive auf Papier und Glas. Durch das Anstrahlen mit Lampen entsteht ein räumliches Lichtspiel, das abends auch die Fenster zuhause beleuchten kann.
Sprache: Deutsch, Englisch (gesprochene Sprache)
Die Räume des Schloss Biesdorf sind rollstuhlgerecht. Zugang zum Haus über ebenerdigen Seiteneingang.
Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung unter kontakt@labor-m.berlin wird gebeten.
//
Saturday, 12.10., 16.11., 14.12.2024, 11.01., 15.02.2025, 15:00 - 18:00 in each case
Light play - open workshop
for all age groups
alternating with Fenia Franz, Laura Braun and Jeanne Schmidt
Be inspired by the versatile work of artist Achim Freyer and create your own translucent motifs on paper and glass with ink drawings and colored surfaces in the Labor M studio. By illuminating them with lamps, a spatial play of light is created that can also light up the windows at home in the evening.
Language: German, English (spoken language)
The rooms of Schloss Biesdorf are wheelchair accessible. Access to the house via the side entrance at ground level.
Participation is free of charge, please register at kontakt@labor-m.berlin
15:00 - 18:00 Uhr Uhr
Samstag, 12.10., 16.11., 14.12.2024, 11.01., 15.02.2025, jeweils 15:00 – 18:00 Uhr
Lichtspiele – Offene Werkstatt
für alle Altersgruppen
im Wechsel mit Fenia Franz, Laura Braun und Jeanne Schmidt
Lasst euch vom vielseitigen Werk des Künstlers Achim Freyer inspirieren und gestaltet in der Labor M-Werkstatt mit Tuschezeichnungen und farbigen Flächen eigene, durchscheinende Motive auf Papier und Glas. Durch das Anstrahlen mit Lampen entsteht ein räumliches Lichtspiel, das abends auch die Fenster zuhause beleuchten kann.
Sprache: Deutsch, Englisch (gesprochene Sprache)
Die Räume des Schloss Biesdorf sind rollstuhlgerecht. Zugang zum Haus über ebenerdigen Seiteneingang.
Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung unter kontakt@labor-m.berlin wird gebeten.
//
Saturday, 12.10., 16.11., 14.12.2024, 11.01., 15.02.2025, 15:00 - 18:00 in each case
Light play - open workshop
for all age groups
alternating with Fenia Franz, Laura Braun and Jeanne Schmidt
Be inspired by the versatile work of artist Achim Freyer and create your own translucent motifs on paper and glass with ink drawings and colored surfaces in the Labor M studio. By illuminating them with lamps, a spatial play of light is created that can also light up the windows at home in the evening.
Language: German, English (spoken language)
The rooms of Schloss Biesdorf are wheelchair accessible. Access to the house via the side entrance at ground level.
Participation is free of charge, please register at kontakt@labor-m.berlin
15:00 - 18:00 Uhr Uhr
Sonntag 23.02.2025, 15:00 – 18:00 Uhr.
Finissage und Kunstsalon im Schloss Biesdorf
Am letzten Tag der Ausstellung „ACHIM FREYER BILDER – eine Retrospektive“ lädt das Schloss Biesdorf zum Kunstsalon ein. Um 15:00 Uhr führt der Kurator Johannes Odenthal gemeinsam mit Achim Freyer durch die Ausstellung. Diese Retrospektive, die bereits von 20.000 Gästen besucht wurde, zeigt erstmals das bildnerische Gesamtwerk von Achim Freyer aus den Jahren 1959 bis 2024.
Im Anschluss gibt es im Labor M, der Werkstatt der Kunstvermittlung Kaffee, Kuchen und gemeinsame Gespräche mit den Beteiligten der Ausstellung. Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt, eine Anmeldung ist erwünscht über: kontakt@labor-m.berlin
Veranstaltung in deutscher Lautsprache. Die Räume des Schloss Biesdorf sind rollstuhlgerecht. Zugang zum Haus über ebenerdigen Seiteneingang.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
//
Sunday 23.02.2025, 15:00 - 18:00.
Finissage and art salon at Schloss Biesdorf
On the last day of the exhibition “ACHIM FREYER PICTURES - A Retrospective”, Schloss Biesdorf invites you to an art salon. At 3 p.m., curator Johannes Odenthal will give a guided tour of the exhibition together with Achim Freyer. This retrospective, which has already been visited by 20,000 guests, is the first to show Achim Freyer's complete pictorial oeuvre from 1959 to 2024.
Afterwards, there will be coffee, cake and discussions with those involved in the exhibition in Labor M, the art education workshop. The number of participants is limited, registration is requested via: kontakt@labor-m.berlin
Event in German spoken language. The rooms of Schloss Biesdorf are wheelchair accessible. Access to the building via the side entrance at ground level. Participation is free of charge.
